fon: +49 3682 46056-0 | fax: +49 3682 46056-90 | eMail: info@kpfestorf.de
Büchsenmacher Karl Pfestorf gründet am 1. Oktober 1919 in der Teichstraße 7 in Zella-Mehlis eine Büchsenmacherwerkstatt und fertigt mit 3 Gesellen, in Abstimmung mit der hiesigen Firma Carl Walther, Trommelrevolver.
Die Amerikaner ziehen in Mehlis ein. Die Fertigbestände der Firma werden beschlagnahmt und mitgenommen. Nach dem Tod des Vaters übernimmt Erich Pfestorf die Leitung des Betriebes. Gefertigt werden zunächst Gebrauchsgegenstände zum Tausch gegen Essbares für Mitarbeiter und deren Familien. Weiterhin wird die Fertigung von Dampflokersatzteilen für die Reichsbahn aufgebaut.
In dieser Zeit wurde durch verschiedene Baulichkeiten der Betrieb vergrößert (Büroanbau, Garagen, Lagerfläche und Fertigungsfläche).
Eintritt 1957 von Gerhard Pfestorf, nach Abschluss von Lehrzeit und
Ingenieurstudium, als Technischer Leiter des Betriebes.
Er übernimmt Gesellschaftsanteile von der Familie.
Nach dem Bau eines weiteren Gebäudes,
für umfangreiche Sozialräume, Büros und Fertigung,
erfolgt die Erweiterung von Produktion und Verwaltung.
Das Unternehmen wird auf Regierungsbeschluss mit anderen
Mittelständlern DDR-weit Volkseigentum.
Der Betrieb wird umfirmiert in „VEB Spezialnormteile Zella-Mehlis“.
Mit der Rückübertragung und Privatisierung aller Liegenschaften und
des Betriebes, übernehmen Gerhard Pfestorf und Martin Walter als
Geschäftsführer und Gesellschafter die Betriebsführung.
Anschließend erfolgen weitere bauliche Überarbeitungen des Gesamtbetriebes.
Aufgrund der stetigen Zunahme an Aufträgen, musste 1995 das Materiallager erweitert werden.
Zudem entschloss sich die Geschäftsführung zur Erweiterung der Fertigungskapazitäten durch Bau einer Fertigungshalle für Langdrehautomaten.
Als Nachweis unserer qualitätsorientierten Arbeitsweise, wurde das Unternehmen gemäß
DIN EN ISO 9001 zertifiziert.
Mit zunehmendem Fokus auf die Umwelt als unmittelbar qualitätsrelevanten Faktor, wurde das Umweltmanagementsystem EMAS eingeführt.
Mit dem Bau von zwei neuen Fertigungshallen, wurde die gesamte verfügbare Fertigungsfläche immens erweitert. Damit wurden dem Unternehmen weitere Handlungsräume für zukünftige Vorhaben geschaffen.
Zur energieeffizienteren Führung unserer Produktion wurde eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des Hauptgebäudes installiert. Diese deckt ca. 80.000 kWh unseres Jahresbedarfes ab.
Zur Ablösung von EMAS wurde ein Umweltmanagementsystem nach DIN EN ISO 14001 eingeführt.
Seit 1996 wird durchgängig, gemäß der jeweils gültigen Fassung des Qualitätsmanagementsystems, nach DIN EN ISO 9001 gearbeitet.
Nach dem Einstieg von Thomas Caspari am 1.1.2015 und Gordan Kreuz
am 1.9.2016 übernimmt eine neue, junge, nachfolgende Generation
die Geschäftsführung und die Leitung des Betriebes.
Gordan Kreuz repräsentiert die 5. Generation des Firmengründers.
Gerhard Pfestorf wird 2015 in den Ruhestand, nach 58-jähriger Tätigkeit im Betrieb und einem erfolgreichen beruflichen Werdegang, verabschiedet. Er ist 2018 und 2019 als Bauverantwortlicher für den Bau einer weiteren 3. Fertigungshalle noch zeitweise tätig. Martin Walter beendet 2018 sein Arbeitsverhältnis und geht in den Ruhestand.
Die Karl Pfestorf Firmengruppe - Karl Pfestorf GmbH & Co.KG und Karl Pfestorf GmbH Präzisionsteile - wird 100 Jahre alt.
Die Karl Pfestorf GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen mit über 100 Jahren Firmentradition.
Am Stadtrand von Zella-Mehlis gelegen produzieren wir mit einem Höchstmaß an fachlichem Können & Qualität, von der Planung bis zur Auslieferung. Die zentrale Lage des Unternehmens gewährleistet vorteilhafte Transportzeiten und -wege für Kunden, Lieferanten und auch unser Personal.
Sie haben Erfahrung mit dem metallverarbeitenden Gewerbe?
Die Karl Pfestorf GmbH bietet Ihnen die genau passende Stelle.
Ob Ausbildung in einem familiären Betriebsklima oder Studium mit Praxisbezug - bei der Karl Pfestorf GmbH bist du genau richtig!
© 2022 | Impressum | Datenschutzhinweise